C1 TuS Plettenberg Saison 2010/2011
  Stadtwerke Werdohl-Cup
 


Stadtwerke Werdohl-Cup

Veranstalter: FSV Werdohl / TuS Plettenberg                                         mit der freundlichen Unterstützung von           

                                                                                             

Status: Teilnahme wurde bestätigt!

Wann: 29.12.2010

Beginn: 14.30 Uhr

Ende: 19.00 Uhr

Wo: Sporthalle Riesei Werdohl, Stadionstraße

Turnierleitung:
14.30 Uhr - 18.30 Uhr T. Kosch

Wertmarkenverkauf: 
14.30 Uhr - 16.30 Uhr B. Wagener
16.30 Uhr - 18.30 Uhr M. Kräuter

Getränke-/Essenverkauf:
14.30 Uhr - 16.30 Uhr H. Sedlatschek, H. Richter, B. Folwarczny
16.30 Uhr - 18.30 Uhr D. Folwarczny, L. Anhalt, M. Mancofschi
Salate wurden mitgebracht von: 
1. B. Wagener
2. K. Arens
3. I. Rapp

Kuchen wurden mitgebracht von:
1. H. Sedlatschek
2. K. Arens (Waffelteig)
3. A. Avakian
4. A. Engelbertz
5. B. Folwarczny

Wir bedanken uns bei allen Kuchen- und Salatspendern und bei allen Helfern für die freundliche Unterstützung!

Die TuS C1 sagt danke!

Ergebnisse:

Platz 2





29.12.2010   FSV Werdohl / TuS Plbg. Spielzeit 1 x 12 min.  
             
Gruppe A   TuS Plettenberg - FSV Werdohl 2 1:0
Vorrunde   TuS Plettenberg - FC Borussia Dröschede 1:1
    SV Rothemühle - TuS Plettenberg 0:5
             
Halbfinale   TuS Plettenberg - FSV Werdohl 4:1
             
Finale   TuS Plettenberg - FC Hilchenbach 0:1

Turniersieger: Unsere Freunde vom FC Hilchenbach! 



Bester Spieler: Lukas Ullmann (SuS Langscheid/Enkhausen)

Bester Torwart: Alex Bülow (FC Hilchenbach)

Die TuS C1 sagt herzlichen Glückwunsch!


Weitere Fotos: hier klicken ("Fotos" / "Hallenturniere")





Teilnehmer: 8 Mannschaften

Gruppe A

   FSV Werdohl C1 (Platz 1. Kreisliga A Quali Gr. 2 / Kreis Lüdenscheid)



Stehend von links: Trainer Uwe Grube, Lukas Tigges (Kapitän), Benjamin Zekovic, Niklas Meier, Emre Serin, Tugay Arik, Kiriakos Yfantidis, Berkon Özdemir, Co-Trainer Cebraic Serin

Sitzend von links: Omer Koctürk, Calo Lobue, Tufan Kapici, Kürsat Yigit, Dalmin Zekovic, Ahmet Topcu

Die C1-Jugend vom Mitveranstalter FSV Werdohl steht aktuell mit weißer Westean der Tabellenspitze der Kreisliga A (Gruppe 2). Trainer Uwe Grube fordert immer wieder die taktische Diziplin ein und achtet darauf, das die Trainingsinhalte in das Wettkampfspiel am Samstag auch umgesetzt werden. Das Positionsspiel ist inzwischen ein Markenzeichen der Mannschaft geworden, sowie das ausgeprägtes Kurzpass-spiel sorgen immer wieder für Verwirrung beim Gegner. Am Riesei ist man sicher, da wächst was heran. <<...>>


  FC Hilchenbach C1 (Platz 1. Kreisliga A / Kreis Siegen Wittgenstein)



Stehend von links: Trainer Andreas Nowak, Tobias Heß, Lukas Klüppel, Andre' Nowak, Jonas Reifenrath, Luca Tassone, Jendrik Schmidt, Valentin Goswin, Lars Birlenbach, Trainer Kurt Schmidt

Sitzend v. links:  Tim Lixfeld, Marcel Rigau, Alex Bredin, Alex Bülow, Lukas Roth, Justin Denker, Lennart Sieper

Das zu Beginn der Saison neu formierte Team der C1-Jugend vom FC Hilchenbach konnte die hohen Erwartungshaltungen vom Trainergespann Andreas Nowak und Kurt Schmidt  bisher gut umsetzen. Trotz der Integration von einigen Spielern jüngeren Jahrgangs sowie ein paar Rückkehrern ist der von Vielen erwartete Leistungseinbruch durch den altersbedingten Wechsel etlicher Stammspieler in die B-Jugend  ausgeblieben. Das technisch und taktisch anspruchsvolle sowie zeitintensive Trainingsprogramm lässt eine schlagkräftige Truppe heranwachsen, deren Möglichkeiten auch am aktuellen Tabellenstand der Kreisliga A zu erkennen sind. Ach so, die immer wieder gestellte Frage nach dem Saisonziel ist noch nicht beantwortet. „Wir wollen die Jungs zu verantwortungsbewussten, selbstbewussten und guten Fußballern entwickeln, die auch außerhalb vom Platz vorne mitspielen. Wenn es dann am Ende der Saison auch noch zum ersten Tabellenplatz reicht, haben wir vieles richtig gemacht.“


   SuS Langscheid/Enkhausen C1 (Platz 1. Leistungsklasse / Kreis Arnsberg)



Oben v.r.n.l. Laurenz Günther, Burak Sevgin, Philipp Koch, Lukas Ullmann, Lars Richter, Joshua Jeromin, Agron Xhigoli

Unten v.r.n.l.Jens Rose, Lukas Fricke, Burak Mucuk, Christof Schröder, Hendrik Ulrich, Manuell Richter, Lukas Köckmann

Trainer: Leo Wobben, Juan Coerschulte und Joachim Ullmann

Natülich wollen wir versuchen im Jahr 2011 wieder die Aufstiegsrunde zu erreichen und ggf. den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen. Wir werden sehen! Unser Kreispokalerfolg aus dem Jahr 2009 konnten wir leider nicht wiederholen, aber ich denke wir waren sehr nah dran (1:2) und haben dem SC Neheim gezeigt, dass man mit eigenen Leuten sehr viel erreichen kann. Jedoch legen wir auch schon seit Beginn der Saison sehr viel Wert auf das Training mit den 95er B-Jugendspielern, weil wir uns von diesen Jahrgängen sehr viel versprechen. Sie trainieren dann montags mit. So bleibt der Kontakt untereinander erhalten.


   TuS Plettenberg C (Platz 4. Kreisliga A Quali Gr. 2 / Kreis Lüdenscheid)



Die Mannschaft befindet sich nach mäßigem Saisonauftakt nach der Hinrunde auf einem guten 4. Tabellenplatz. "Wenn wir am Ende immer noch da stehen, haben wir alles richtig gemacht."



Gruppe B

   TuS Plettenberg C1 (Platz 1. Bezirksliga Staffel 5)



Von hinten links: Betreuerin Konny Arens, Krenar Reka, Philip Szajna, Marvin Engelbertz, Emanuel Margaglio, Daniel Athens, Alexander Arens

Mitte von links: Co.-Trainer Florian Arens, Betreuer Thomas Arens, Luca Sedlatschek, Tufan Balci, Nils Rapp, Bastian Kräuter, Trainer Marco Sedlatschek, Co.- und Torwarttrainer Uli Hinz

Von vorne links: Robin Rosenberger, Anton Anhalt, Lukas Richter, Slavik Avakian (Spielführer), Jonas Wagener, Sven Folwarczny, Sedat Seyhan

Es fehlt: Phil Mancofschi

Der größte Teil der Mannschaft spielt bereits im 4. Jahr zusammen und hat im zweiten Jahr der D-Junioren alle drei Titel (Hallenkreismeister, Kreismeister und Kreispokalsieger) geholt. Bei den Westfalenmeisterschaften erreichte die Mannschaft von Trainer Marco Sedlatschek sogar die Endrunde und belegte Platz 5. Zusammen mit 10 starken 95er Jahrgängen ist in diesem Jahr der Aufstieg in die Bezirksliga gelungen, wo das Team nach 10 Spieltagen oben dran ist. Nach dem Kreispokalsieg im November wird jetzt Platz 1. - 4. in der Bezirksliga angestrebt.


   FSV Werdohl C2 (Platz 6. Kreisliga A Quali Gr. 2 / Kreis Lüdenscheid)



Stehend von links: Co-Trainer Christian Bens, Tim Jacoby, Dilara Acar,David Van Wiekeren, Harun Nayir, Kerim Cagin, Justin Cyganek, Asir Güzel, Lars Rubin (Kapitän), Adem Cagin, Marvin Schmidt, Besjan Pajaziti,Co-Trainer Michael Gampper, Trainer Carlos Taboada

Sitzend von links: Kevin Auras, Fabien Holthaus, Sascha Gampper,Metim Altintug, Mert -Kadir Temel, Enes Cinar Die C 2-Jugend FSV Werdohl steht aktuell auf Platz 6, Ziel für uns ist es am Ende der Saison unter die ersten 5 in der Kreisliga A (Gruppe 2) zu kommen.


   FC Borussia Dröschede C1 (Platz 4. Bezirksliga Staffel 4)



Stehend von links: Trainer Andreas Friedberg, Vishal Singh, Nico Fitkau, Marcello Sinesi, Marc Schwab, Max Klute, Leon Gierse, Gabriel Carlmeyer, Dean Müsse, Trainer Ramazan Ceylan

Mittlere Reihe von Links: Max Hoffmann, Till Nicolassen, Berdan Gürbüz, Lennard Merz, Peter Cieslik, Nikolas Friedberg

Vorne von Links: Nils Stadtlander, Kubilay Tekin, Onur Tekin, Mazlum Erte, Cem Wieleczelek

Als Bezirksliga-Aufsteiger belegt die U15 von Bor. Dröschede etwas überraschend den 4. Tabellenplatz. Das erfreut umso mehr, da sich im Kader acht Jungjahrgänge tummeln. Die körperliche Unterlegenheit macht das Team mit viel Teamgeist und Spielwitz wett. Die Mehrzahl der Spieler spielen bereits seit der E-Jugend zusammen.


   SV Rothemühle C1 (Platz 6. Kreisliga A / Kreis Olpe)



Hintere Reihe v.l.n.r.: Andreas Grub (Trainer) Oliver Lips, Tom Koch, Christopher Wurm, Hendrik Stallmann, Florian Frangu, Lucas Schneider, Leo Velasques-Zuniga, Samuel Boubaous, Raphael Eich

Vordere Reihe v.l.n.r: Ferdi Demiray, Chris Luke, Florian Halbe, Nico Bröcher, Christopher Muhr, Fabiano Gerhards, Martin Hetzel

(es fehlen: Max Wuttke u. Philip Hedermann)

In der Meisterschaft steht man in der Kreisliga A aktuell auf dem 6. Platz. Man kann die Saison bisher als durchwachsen bezeichnen, weil man einige Punkte leichtfertig aus den Händen gegeben hat. Bei einer konzentrierteren Leistung in der Rückrunde, ist eine Wiedergutmachung und eine Aufholjagd möglich.



Damit ist das Teilnehmerfeld komplett :-)


Spielplan:






Turnierbestimmungen:




Anfahrtsbeschreibung:




Flyer:








 

 
 
  Insgesamt waren schon 143406 Besucher (424701 Hits) hier!  
  Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden