20. Anti Drogen Turnier "Zoff dem Stoff"
Veranstalter: FC Eiserfeld

Status: Teilnahme wurde bestätigt!
Wann: 22.01.2011, nach Qualifikation auch am 23.01.2011
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 19.00 Uhr
Wo: Neue Giersberg-Sporthalle Siegen
2. Tag 20. Anti-Drogen-Hallenfussballturnier 23.01.2011
Ergebnisse:
Platz 4



23.01.2010 |
|
FC Eiserfeld |
|
|
Spielzeit 1 x 10 min. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorrunde |
|
TSV Weißtal |
- |
TuS Plettenberg |
1:1 |
Gruppe D |
|
TuS Plettenberg |
- |
FSV Mainz 05 |
1:0 |
|
|
Bayer 04 Leverkusen |
- |
TuS Plettenberg |
0:3 |
|
|
|
|
|
|
|
Viertelfinale |
|
TuS Plettenberg |
- |
SG Wattenscheid 09 |
1:0 |
|
|
|
|
|
|
|
Halbfinale |
|
Sportfreunde Siegen |
- |
TuS Plettenberg |
0:0 |
|
|
|
|
|
|
2:0 |
|
|
|
|
|
|
|
Spiel Platz 3 |
TSG 1899 Hoffenheim |
- |
TuS Plettenberg |
6:1 |
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnis: |
|
Platz 4 |
|
|
|
|
Ein tolles Gefühl!

Die TuS C1 beglückwünscht die Eintracht aus Frankfurt zum verdienten Turniersieg!

Weitere Fotos: hier klicken ("Fotos" / "Hallenturniere")





17.40 Uhr - Es läuft die Siegerehrung . Bester Spieler wurde Halil Ibrahim Yilmaz von Eintracht Frankfurt, bester Torschütze Benedikt Gimber von der TSG Hoffenheim mit 7 Treffer und bester Torhüter Christop Thies von den Sportfreunden Siegen. Machts gut, bis nächstes Jahr wenn es heißt
21. Anti-Drogen-Turnier ZOFF DEM STOFF KEINE MACHT DEN DROGEN






17.17 Uhr - Nun begrüßen wir die Deutsche Nationalspielerin Ursula Holl, die zweite Torhüterin.


17.00 Uhr Rahmenprogramm "Joe Bausch"


16:05 Uhr - Jetzt ein Rahmenprogramm: Die ,,Choronette Dancers´´


15.15 Uhr - Nach dem Ende der Vorrunde kamen die "Siegen Sentinels" auf den Hallenboden der Giersberghalle in Siegen-Giersberg.



"Freestyler" Hachenburger Julian Hollands zeigte was man mit einem Ball alles machen kann.

1. Tag Qualifikationsturnier 22.01.2011
Ergebnisse:
22.01.2010 |
|
FC Eiserfeld |
|
|
Spielzeit 1 x 9 min. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Qualiturnier |
|
TuS Plettenberg |
- |
Siegener SC |
0:0 |
|
|
FC Kreuztal |
- |
TuS Plettenberg |
0:1 |
|
|
TuS Plettenberg |
- |
SuS Niederschelden |
0:0 |
|
|
TuS Plettenberg |
- |
TuS Eisern |
1:0 |
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnis: |
|
Platz 2 |
|
|
|
|



16.45 Uhr - Die Sportfreunde aus Edertal sind die glücklicher Gewinner des kostenlosen Trainings von Colin Bell. Peter Ginsberg gratuliert dem Spielführer der Sportfreunde Edertal, Niklas Linde, zum Gewinn des Trainings mit Colin Bell (siehe 16.45 Uhr) hinter dem Spielführer zu erkennen, Robert Buckard (FC Eiserfeld) Turnierorganisator.


15:10 Uhr - Peter Ginsberg begrüsst Colin Bell. Colin berichtet über sein Zeit in der heutigen Premier League bei Leichester City sowie als Bundesligaspieler bei Mainz 05. Weiterhin über die Zeit unter dem heutigen Bundesliga Trainer von Borussia Dortmund Jürgen Klopp. Er berichtet auch über seine Zeit bei Dynamo Dresden. Ebenfalls über Höhen und Tiefen in seinem Trainer- und auch Spielerleben. Über eine Pressekonferenz, wo er von Bodyguards und Polizei vor Fahnattacken geschützt werden musste. Ebenfalls über sein Leben und den Glauben an Gott. Sehr , sehr interessant ! Nach dem Gespräch hat er alle Trainer und Betreuer eingeladen zu einem Stammtisch, wo er u.a. anbietet, ein Trainingswochenende kostenlos zu vernatsalten. Danke Colin, es war klasse. Viel Glück und alles Gute in Deinem weiteren Leben.



13.40 Uhr - Im Rahmenprogramm interviewte Peter Ginsberg von der Polizei Siegen den Oberarzt Peter Plum vom Kreisklinkum Siegen zu den Themen Komasaufen, ChiCha Rauchen (Wasserpfeife) und andere Drogen. Plum teilte dem Publikum mit, dass nicht nur kurzfirstige Schäden bei den betroffenen Personen auftreten, sondern teilweise die Schäden bis ins Hohe Alter bleiben und auch auftreten. Vor allem die jungen C-Jugendlichen hörten interessiert zu. Anmerkung: Peter Ginsberg feiert ebenfalls ein Jubiläum. Auch er ist seit 20 Jahren mit von der Partie. Lieber Peter, vielen Dank für 20 Jahre und vor allem für Deine Einsatz.




12.45 Uhr Große Geste der Mannschaft vom FC Hilchenbach. Mit einem Geschenk haben sich die Spieler um FCH Kapitän Alex Bülow beim verletzten Spieler vom TSV Weisstal, Kevin Krumm, entschuldigt. Kevin hatte sich in der Vorwoche beim Hilchenbacher Futsal Turnier in einer Partie schwer verletzt. Umso schöner ist es, dass er heute zwar mit eingegipsten Arm, aber dennoch optimistische die "Fair Play" Geste des FC Hilchenbach annahm. Hut ab !!!


Weitere Informationen und zum live ticker geht es hier: http://fceiserfeld.de/index.php?option=com_content&view=article&id=155:antig-drogen&catid=83:antidrogkat&Itemid=111
Teilnehmer am 22.01.2010: 20 Mannschaften (Qualifikationsrunde)
Gruppe 1
Spfr. Edertal (Platz 8. Bezirksliga Staffel 5)
FC Hilchenbach (Platz 1. Kreisliga A / Kreis Siegen-Wittgenstein)
JSG Netphen-Dreis Tiefenbach (Platz 9. Kreisliga A / Kreis Siegen-Wittgenstein)
FC Eiserfeld 2 (Platz 1. Kreisliga B3 / Kreis Siegen-Wittgenstein)
FC Grün-Weiß Siegen (Platz 2. Kreisliga B2 / Kreis Siegen-Wittgenstein)
Gruppe 2
Spfr. Siegen (Platz 4. Landesliga Staffel 2)
SV Fortuna Freudenberg (Platz 2. Kreisliga A / Kreis Siegen-Wittgenstein)
JSG Salchendorf/Neunkirchen (Platz 8. Kreisliga A / Kreis Siegen-Wittgenstein)
SV Gosenbach (Platz 5. Kreisliga B3 / Kreis Siegen-Wittgenstein)
VfL Geisweid-Klafeld (Platz 1. Kreisliga B2 / Kreis Siegen-Wittgenstein)
Gruppe 3
TuS Plettenberg (Platz 1. Bezirksliga Staffel 5)
SuS Niederschelden (Platz 4. Kreisliga A / Kreis Siegen-Wittgenstein)
FC Kreuztal (Platz 2. Kreisliga B1 / Kreis Siegen-Wittgenstein)
TuS Eisern (Platz 2. Kreisliga B3 / Kreis Siegen-Wittgenstein)
Siegener SC (Platz 7. Kreisliga B2 / Kreis Siegen-Wittgenstein)
Gruppe 4
TSV Weißtal (Platz 6. Bezirksliga Staffel 5)
VfB Weidenau (Platz 10. Kreisliga A / Kreis Siegen-Wittgenstein)
DJK Wattenscheid (Platz 3. Kreisliga B Gr. 2 / Kreis Bochum)
1. FC Kaan Marienborn (Platz 3. Kreisliga B2 / Kreis Siegen-Wittgenstein)
SV Setzen (Platz 8. Kreisliga B3 / Kreis Siegen-Wittgenstein)
Teilnehmer am 23.01.2011: 16 Mannschaften (Endrunde)
Gruppe 1
Hamburger SV (Platz 8. Verbandsliga Hamburg)
FC Hennef 05 (Platz 9. Regionalliga U14-Nachwuchs-Cup)
1. Gruppe 1 (Vortag)
2. Guppe 2 (Vortag)
Gruppe 2
Eintracht Frankfurt (Platz 1. Gruppenliga Region Frankfurt)
FC Eiserfeld 1 (Platz 1. Kreisliga B3 / Kreis Siegen-Wittgenstein)
1. Gruppe 2 (Vortag)
2. Gruppe 1 (Vortag)
Gruppe 3
TSG 1899 Hoffenheim (Platz 1. Verbandsliga Baden)
SG Wattenscheid 09 (Platz 14. Regionalliga U14-Nachwuchs-Cup)
1. Gruppe 3 (Vortag)
2. Gruppe 4 (Vortag)
Gruppe 4
1. FSV Mainz 05 (Platz 5. Verbandsliga Südwest)
Bayer 04 Leverkusen (Platz 1. Regionalliga U14-Nachwuchs-Cup)
1. Gruppe 4 (Vortag)
2. Gruppe 3 (Vortag)
Entgegen dem bisherigen Veranstaltungs-Modus findet das „20“. Turnier“ an 2 aufeinanderfolgenden Tagen, am Samstag, 22. und am Sonntag, 23. Januar 2011, statt.
Der 1. Turniertag (Samstag) definiert sich als so genannter Vorrunden- bzw. Qualifikations-Spieltag.für Vereine der hiesigen Region, bis einschließlich der Landesliga-Zugehörigkeit.
Hierbei werden die insgesamt 16 (bis max. 20) teilnehmenden Vereine in 4 Spielgruppen mit je 4 (bis max. 5) Mannschaften aufgeteilt. Die nach Abschluss der in den 4 einzelnen Gruppen separat ausgetragenen Spiele als jeweilige Gruppen-Erste und Gruppen-Zweite ermittelten „8“ Vereine sind alsdann für die weitere Teilnahme am 2. Turniertag (Sonntag), dem Final-Spieltag, qualifiziert.
Das Teilnehmerfeld an diesem Final- bzw. Endrundenspieltag (also am Sonntag) wird komplettiert durch weitere „8“ U14-Juniorenteams, die sich vornehmlich aus Nachwuchsabteilungen aktueller oder ehemaliger Bundesligavereine rekrutieren.
Im Verbund mit den langjährigen Kooperationspartnern AOK NordWest und Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein würden wir uns sehr freuen, das C-Junioren-Team Ihres Vereins – insbesondere auch anlässlich des 20. Geburtstages des Anti-Drogen-Turniers – als aktive Teilnehmer und gleichsam begeisternde, beispielgebende Partner beim „Zoff dem Stoff“ begrüßen zu dürfen.
Programmheft:













































































































Spielplan 22.01.2011:



Spielplan 23.01.2011:



Rahmenprogramm:

Siegertafel:


Flyer:

|