C1 TuS Plettenberg Saison 2010/2011
  Weihnachtsfeier
 

18.12.2010 Weihnachtsfeier

14.00 Uhr Hallenkick

























16.00 Uhr Kaffeetrinken im Vereinsheim "Elfer"






















16.30 Uhr "Etwas" Organisatorisches und "kurzer" Halbjahresrückblick




























17.30 Uhr Die Spiele können beginnen

Schlag die Trainer und Betreuer

Jeder Spieler zieht eine Nummer welches Spiel er machen muss und jeder Trainer und Betreuer zieht 4 bzw. 5 Nummern.

Vor dem Spiel wird eine Karte gezogen. Die höhere Karte darf entscheiden wer anfängt.

Wenn die Trainer und Betreuer gewinnen werden von der Mannschaft alle Autos von innen tip-top sauber gemacht. Wenn die Mannschaft gewinnt könnt ihr Euch 3 Trainingstage aussuchen (max. 1 x pro Woche) wo wir nur ein Fußballspiel machen.



















Spiel Nr. 1

Kartenhaus mit 32 Karten, 
2 Min. gleichzeitig, Sieger ist der,  der erster fertig ist, bzw. wer nach 2 Min. die meisten Karten stehen hat, untere Reihe max. 7 "Häuser, alle anderen vom Tisch weg.!!!!!!








Jonas vs. Florian / Jonas gewinnt / Spielstand 1:0 für die Mannschaft


Spiel Nr. 2


20 cent Stück von der Tischkante in ein Glas schnippen, 
2 Min. nacheinander, Sieger ist der, der die meisten Cent im Glas hat, egal wie weit das Glas von der Kante weg steht, das 20 cent Stück muss flach auf dem Tisch liegen.










Robin vs. Marco / Marco gewinnt / Spielstand 1:1 unentschieden



Spiel Nr. 3

Darten, j
eder hat 12 Wurf, nach 3 Wurf immer der Wechsel, die meisten Punkte gewinnen.






Luca vs. Uli / Uli gewinnt / Spielstand 2:1 für die Trainer und Betreuer


Spiel Nr. 4


Flaschenwerfen, 
2 Min. gleichzeitig, Flasche werfen, die muss mind. 1x in der Luft drehen und dann stehen bleiben, 4 Probeversuche sind erlaubt.







Daniel vs. Uli / Das Spiel endet unentschieden / Spielstand 3:2 für die Trainer und Betreuer


Spiel Nr. 5


Tischtennisbälle in ein Glas springen lassen, 
2 Min. nacheinander, ein Bierkrug ca. 0,5 Meter von der Tischkante stellen und den Tischtennisball mit min. 1x tupeln ins Glas werfen, 2 Probeversuche sind erlaubt






Philip vs. Thomas / Philip gewinnt / Spielstand 3:3 unentschieden



Spiel Nr. 6
 
Stifte in eine Flaschen fallen lassen, 2 Min. nacheinander

Flasche unter eine Tischkante stellen, Höhe ca. 80-100 cm

2 Probeversuche sind erlaubt







Alex vs. Marco / Marco gewinnt / Spielstand 4:3 für die Trainer und Betreuer


Spiel Nr. 7

Gummibänder,
Tischtennisball auf den Boden eines Plastikbecher legen, Becher ca. 30cm auseinander, 10 Stück nebeneinder, Abstand ca. 1.5 Meter. 2 Min., wer erster alle Bälle getroffen hat, bzw. wer nach 2 Min. die meisten hat, nacheinander







Marvin vs. Thomas / Marvin gewinnt / Spielstand 4:4 unentschieden


Spiel Nr. 8
 

Wattebauschrennen, best of seven (wer 4x gewonnen hat ist sieger), mit dem Strohhalm einen Wattebausch über den Boden pusten, Start und Ziellinie mit Kreide, Abstand 3 Meter  Klebeband, die Knie dürfen den Boden berühren.





Anton vs. Florian / Anton gewinnt / Spielstand 5:4 für die Mannschaft



Spiel Nr. 9


Bierkrug halten, gleichzeitig, w
er am längsten einen Bierkrug mit ausgestreckter Arm halten kann.







Nils vs. Uli / Nils gewinnt / Spielstand 6:4 für die Mannschaft



Spiel Nr. 10


Tischtennisball hochhalten,
einen Tischtennisball mit der Kannte von einem Tischtennisschläger hochhalten, wer schafft es am häufigsten,
Start darf mit der normalen Schlägerfläche gemacht werden, jeder hat sieben Versuche, abwechselnd





Sedat vs. Thomas / Sedat gewinnt / Spielstand 7:4 für die Mannschaft


Spiel Nr. 11


Becherslalom, den Becher mit dem Strohalm durch den Slalomkurs pusten, hin und zurück,
3 Durchgänge, die Beste Zeit gewinnt, Start.- bzw.  Ziellinie mit Klebeband, 10 Pylonen, Abstand 20 cm











Phil vs. Marco / Phil gewinnt / Spielstand 8:4 für die Mannschaft



Spiel Nr. 12


Tischtennisballlift, m
it einen Strohalm den Ball anziehen und von Schale A nach Glas B transportieren, 2 Schalen 1 Meter auseinander stellen, fällt der Ball vom Strohhalm, neuer Ball

15 Bälle in Schale A, 2 Probeversuche sind erlaubt, 2 Min. nacheinander





Sven vs. Uli / Uli gewinnt / Spielstand 8:5 für die Mannschaft


Spiel Nr. 13


An der Wand sitzen, gleichzeitig, d
ie Spieler setzten sich an die Wand, die Knie sind ca. 90° gewinkelt, wer länger aushält, hat gewonnen.











Slavik vs. Florian / Slavik gewinnt / 9:5 für die Mannschaft


 

Spiel Nr. 14


Fang den Ball, nacheinander, e
inen Tischtennisball auf den Boden eines Schnappsglas legen, hochwerfen, Glas drehen

und den Ball mit Öffnung auffangen, 2 Min., 2 Probeversuche sind erlaubt.





Emanuel vs. Florian / Florian gewinnt / Spielstand 9:6 für die Mannschaft



Spiel Nr. 15

Wattebauschweitpusten, w
er pusten den Wattebausch mit dem Strohalm (lange Ausführung) am weitesten, Wattebausch an die vordere Kanten auf den Tischlegen, Strohalm darf nicht über die Tischkante, best of seven







Tufan vs. Thomas / Thomas gewinnt  / Spielstand 9:7 für die Mannschaft


Spiel Nr. 16

Elfmeterschießen, nacheinander, mit dem Ball an der Mütze, den Tischtennisball aus 2 Meter in das 20 cm große Tor treffen, jeder 10 Versuche, 1 Probeveruch ist erlaubt







Krenar vs. Uli / Uli gewinnt / Spielstand nur noch 9:8 für die Mannschaft




Spiel Nr. 17


Rutschbahn, d
en Tischtennisball über ein 2 Meter ausgezogenes Bandmaß in ein Glas rollen lassen, 2 Min., 1 Probeversuch ist erlaubt
.









Lukas vs. Marco / Marco gewinnt / Spielstand 9:9 unentschieden und nur noch ein Spiel


Finale oh ho!

Spiel Nr. 18

 


Kartenspiel,
1 Kartenspiel sortieren 7,8,9,10,Bube, Dame, König, As und Karo, Herz,Pik, Kreuz., gesamt 4 Haufen.

























Basti vs. Florian / Basti gewinnt, Flo fehlte auch nur noch eine einzige Karte, dass war knapp und an Spannung nicht mehr zu überbieten / Endstand 9:8 für die Mannschaft




19:30 Uhr Abendessen














20.15 Uhr Wir warten aufs Christkind


























20.30 Uhr Bescherung



















ab 21.00 Uhr gemütlicher Ausklang


















 
 
  Insgesamt waren schon 143393 Besucher (424672 Hits) hier!  
  Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden