
Veranstalter: TuS Plettenberg

Wann: 18.06.2011 von 12.30 Uhr - 18.00 Uhr
Wo: Lennestadion Plettenberg-Böddinghausen
Was: C-Junioren Fußball auf hohem Niveau
Wer: Teilnehmer aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Arnsberg und Lüdenscheid
Modus: 5 Mannschaften spielen im Modus "jeder gegen jeden"
Spielzeit: 2 x 15 Minuten
Preise: Jedes Team erhält einen Pokal
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Ergebnisse:
Platz 2 TuS Plettenberg


Die TuS C1 gratuliert dem FC Hilchenbach zum Turniersieg und drückt die Daumen für die Aufstiegsrunde!
Platz 1 FC Hilchenbach


Platz 3 TSV Weißtal


Platz 4 SC Lüdenscheid


18.06.2011 |
|
Time to say goodbye |
|
|
Spielzeit 2 x 15 min. |
|
|
|
(Großfeldturnier) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Paarungen |
SC Lüdenscheid |
- |
TSV Weißtal |
0:0 |
|
|
TuS Plettenberg |
- |
FC Hilchenbach |
0:2 |
|
|
TSV Weißtal |
- |
TuS Plettenberg |
1:3 |
|
|
FC Hilchenbach |
- |
SC Lüdenscheid |
2:1 |
|
|
SC Lüdenscheid |
- |
TuS Plettenberg |
0:4 |
|
|
TSV Weißtal |
- |
FC Hilchenbach |
0:0 |
|
|
|
|
|
|
|
Tabelle |
|
1. FC Hilchenbach |
|
|
7 Punkte |
4:1 |
|
|
2. TuS Plettenberg |
|
|
6 Punkte |
7:3 |
|
|
3. TSV Weißtal |
|
|
2 Punkte |
1:3 |
|
|
4. SC Lüdenscheid |
|
|
1 Punkt |
1:6 |
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnis: |
|
Platz 2 |
|
|
|
|
Die Sportfreunde des SuS Langscheid/Enkhausen mussten verletzungsbedingt leider absagen. Auch Euch drücken wir in der Austiegsrunde die Daumen!




Die 5 Teilnehmer:
TuS Plettenberg (Platz 2. Bezirksliga Staffel 5)

Von hinten links: Betreuerin Konny Arens, Krenar Reka, Philip Szajna, Marvin Engelbertz, Emanuel Margaglio, Daniel Athens, Alexander Arens
Mitte von links: Co.-Trainer Florian Arens, Betreuer Thomas Arens, Luca Sedlatschek, Tufan Balci, Nils Rapp, Bastian Kräuter, Trainer Marco Sedlatschek, Co.- und Torwarttrainer Uli Hinz
Von vorne links: Robin Rosenberger, Anton Anhalt, Lukas Richter, Slavik Avakian (Spielführer), Jonas Wagener, Sven Folwarczny, Sedat Seyhan
Es fehlen: Phil Mancofschi und Philip Fischer
Der größte Teil der Mannschaft spielt bereits im 4. Jahr zusammen und hat im zweiten Jahr der D-Junioren alle drei Titel (Hallenkreismeister, Kreismeister und Kreispokalsieger) geholt. Bei den Westfalenmeisterschaften erreichte die Mannschaft von Trainer Marco Sedlatschek sogar die Endrunde und belegte Platz 5. Zusammen mit 10 starken 95er Jahrgängen ist in diesem Jahr der Aufstieg in die Bezirksliga gelungen, wo das Team nach 10 Spieltagen oben dran ist. Nach dem Kreispokalsieg im November wird jetzt Platz 1. - 4. in der Bezirksliga angestrebt.
FC Hilchenbach (Meister Kreisliga A / Kreis Siegen-Wittgenstein)


Stehend von links: Trainer Andreas Nowak, Tobias Heß, Lukas Klüppel, Andre' Nowak, Jonas Reifenrath, Luca Tassone, Jendrik Schmidt, Valentin Goswin, Lars Birlenbach, Trainer Kurt Schmidt
Sitzend v. links: Tim Lixfeld, Marcel Rigau, Alex Bredin, Alex Bülow, Lukas Roth, Justin Denker, Lennart Sieper
Das zu Beginn der Saison neu formierte Team der C1-Jugend vom FC Hilchenbach konnte die hohen Erwartungshaltungen vom Trainergespann Andreas Nowak und Kurt Schmidt bisher gut umsetzen. Trotz der Integration von einigen Spielern jüngeren Jahrgangs sowie ein paar Rückkehrern ist der von Vielen erwartete Leistungseinbruch durch den altersbedingten Wechsel etlicher Stammspieler in die B-Jugend ausgeblieben. Das technisch und taktisch anspruchsvolle sowie zeitintensive Trainingsprogramm lässt eine schlagkräftige Truppe heranwachsen, deren Möglichkeiten auch am aktuellen Tabellenstand der Kreisliga A zu erkennen sind. Ach so, die immer wieder gestellte Frage nach dem Saisonziel ist noch nicht beantwortet. „Wir wollen die Jungs zu verantwortungsbewussten, selbstbewussten und guten Fußballern entwickeln, die auch außerhalb vom Platz vorne mitspielen. Wenn es dann am Ende der Saison auch noch zum ersten Tabellenplatz reicht, haben wir vieles richtig gemacht.“
SuS Langscheid-Enkhausen (Platz 1. Leistungsklasse / Kreis Arnsberg)

Oben v.r.n.l. Laurenz Günther, Burak Sevgin, Philipp Koch, Lukas Ullmann, Lars Richter, Joshua Jeromin, Agron Xhigoli
Unten v.r.n.l.Jens Rose, Lukas Fricke, Burak Mucuk, Christof Schröder, Hendrik Ulrich, Manuell Richter, Lukas Köckmann
Trainer: Leo Wobben, Juan Coerschulte und Joachim Ullmann
Natülich wollen wir versuchen im Jahr 2011 wieder die Aufstiegsrunde zu erreichen und ggf. den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen. Wir werden sehen! Unser Kreispokalerfolg aus dem Jahr 2009 konnten wir leider nicht wiederholen, aber ich denke wir waren sehr nah dran (1:2) und haben dem SC Neheim gezeigt, dass man mit eigenen Leuten sehr viel erreichen kann. Jedoch legen wir auch schon seit Beginn der Saison sehr viel Wert auf das Training mit den 95er B-Jugendspielern, weil wir uns von diesen Jahrgängen sehr viel versprechen. Sie trainieren dann montags mit. So bleibt der Kontakt untereinander erhalten.
SC Lüdenscheid (Platz 2. Kreisliga A, Quali-Gr. 2 / Kreis Lüdenscheid)

Von hinten links: Jannik El Achkar, Alex, Lucien Kontze, Hakan Kayhan, Onur Yüksel, Betreuer Berkan Kocabiyik, Elli, Nils Jetzkowitz, Leonard Mai, Hendrik Mäneke, Soufian Maatalla, Thomas Marciniak, Jannik Ebbrecht, Trainer Hassan El Mourabit
Von vorne links: Co-Trainer Bernd Mai, Oliver Herms, Savas Öztürk, Richard Dissing, Torwart Kai Schürholz, Daniel Piotr Skowron, Antonia Eltfmann, Steffen Schrenner
Das neu formierte Team von Trainer Hassan El Mourabit will den 2. Platz in der Kreisliga A Quali Gr. 2 in der Rückrunde verteidigen. Der Tabellenführer aus Werdohl hat in dieser Saison eine starke Mannschaft auf die Beine gestellt, die nur sehr schwer zu schlagen ist. Die C1 des SC Lüdenscheid wir natürlich nichts unversucht lassen und alles daran setzen die Spiele der Rückrunde zu gewinnen.
TSV Weißtal (Platz 6. Bezirksliga Staffel 5)
Hinten von links: Tim Jonathan Zimmermann, Darius Pauly, Elvir Djencic, Andreas Till, Mohamed El-Aissati.
Mitte von links: Trainer Jens Schardt, Co-Trainer und Betreuer Frank Kruppa, Leon Wittig, "Kapitän" Tom Niklas Patt, Kevin Judt, Marcel Fritz, Can Simsek, Louis Althaus, Dennis Pfeifer, Kevin Krumm, Co- und Torwarttrainer Olaf Althaus
Vorne von links: Kevin Wacker, Marc Schneider, Julian Kucharske, Lars Schardt, Leon Kunz